Datenschutzrichtlinie
Übersicht über die Datenschutzrichtlinie von GoldRate
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen, verwenden wir diese ausschließlich zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Transaktion oder Dienstleistung.
- Ohne Ihre Zustimmung abonnieren wir Sie nicht für Marketing-E-Mails.
- Wir verkaufen oder geben Ihre Kontaktinformationen nicht an andere Unternehmen weiter.
- Wir gestatten den Anbietern, die uns bei der Abwicklung von Transaktionen unterstützen, auch nicht, Ihre Daten zu verkaufen oder weiterzugeben.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre Informationen verwenden, wenden Sie sich bitte Kontakt.
Ausführliche Datenschutzerklärung
1. UMFANG
Diese Richtlinie gilt für personenbezogene Daten, die auf Websites erfasst werden, die GoldRate kontrolliert werden (in dieser Richtlinie gemeinsam als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).
Diese Richtlinie informiert Sie darüber, wie wir die personenbezogenen Daten verwenden, die wir über unsere Websites erheben oder die Sie uns bereitstellen. Bitte lesen Sie die Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie fortfahren. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung dieser Website ist GoldRate.
2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR?
Für die Nutzung der meisten Bereiche dieser Website müssen Sie uns keine personenbezogenen Daten mitteilen.
Wenn Sie jedoch unseren Newsletter abonnieren oder weitere Informationen anfordern möchten, erfassen wir möglicherweise die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Beschäftigungsdaten und Arbeitgeberdaten.
Darüber hinaus erfassen wir möglicherweise automatisch Informationen über die Website, von der Sie kommen oder die Sie besuchen. Wir erfassen auch Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten dieser Website, IP-Adressen, den von Ihnen verwendeten Browsertyp und die Zeiten, zu denen Sie auf diese Website zugreifen. Diese Informationen werden jedoch aggregiert und nicht dazu verwendet, Sie zu identifizieren.
3. WIE WERDEN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDET UND WEITERGEGEBEN?
Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten ermöglichen uns:
- unsere Website verwalten und Kundendienste bereitstellen;
- gesetzliche, regulatorische und Compliance-Anforderungen erfüllen;
- die Nutzung eines Kontos zu überwachen und zu analysieren, um Betrug, Terrorismus, Falschdarstellungen, Sicherheitsvorfälle oder Kriminalität zu verhindern, zu untersuchen und/oder zu melden;
- Sammeln Sie Managementinformationen, um statistische Analysen und Trendanalysen zu erstellen.
- mit Ihnen kommunizieren;
- etwaige Beschwerden über diese Website zu untersuchen;
- Ihre Erfahrung mit dieser Website zu personalisieren; und
- Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten (sofern wir über die entsprechenden Berechtigungen dafür verfügen; weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5).
Wir können die Dienste von Drittanbietern in Anspruch nehmen, die uns in bestimmten Bereichen unterstützen, z. B. beim Website-Hosting, Eventmanagement und E-Mail-Versand. In einigen Fällen kann der Drittanbieter Ihre Daten erhalten. Wir behalten jedoch jederzeit die Kontrolle über die Verwendung Ihrer Daten und tragen die Verantwortung dafür. Wir nutzen die folgenden Dienste zur Bereitstellung von Informationen und Produkten:
E-Mail-Newsletter-Versand: Mailchimp, https://mailchimp.com/legal/privacy/
Wir können aggregierte Informationen verwenden, um unsere Website zu verwalten und zu verbessern, Trends zu analysieren, umfassende demografische Informationen zu sammeln und verdächtige oder betrügerische Transaktionen zu erkennen. Wir können diese Informationen an Dritte weitergeben.
4. ÜBERTRAGUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN AUSSERHALB IHRES LANDES
Ihre Daten werden in die USA übermittelt. Dieses Land verfügt möglicherweise nicht über die gleiche Datenschutzgesetzgebung wie Ihr Land. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise übermitteln, bewahren wir sie jedoch sicher auf und verwenden sie nur gemäß dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten an diese Website übermitteln, stimmen Sie der Übermittlung dieser Daten zu.
5. MARKETINGKOMMUNIKATION
Wenn Sie uns während des Registrierungsprozesses für die Website/Website-Dienste (je nach Fall) die entsprechenden Berechtigungen erteilt haben, können wir Sie von Zeit zu Zeit per E-Mail, SMS oder Telefon bezüglich unserer Produkte und Dienste kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine Marketing-Mitteilungen mehr von uns erhalten möchten oder die Kanäle ändern möchten, über die wir Sie kontaktieren, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail, die Sie erhalten, oder Kontakt, und geben Sie Ihre Präferenzen an.
6. Cookies und zugehörige Tracking-Technologien
7. LINKS
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken anderer Websites, auf die Sie von dieser Website aus verlinken.
8. SICHERHEIT
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Das Internet ist jedoch ein offenes System, und wir können nicht garantieren, dass unbefugte Dritte diese Maßnahmen niemals umgehen oder Ihre personenbezogenen Daten für unzulässige Zwecke verwenden können.
9. VERKAUF DES UNTERNEHMENS
Falls das Unternehmen verkauft oder in ein anderes Unternehmen integriert wird, werden Ihre Daten unseren Beratern und den Beratern potenzieller Käufer offengelegt und an die neuen Eigentümer des Unternehmens weitergegeben.
10. ZUGRIFF AUF IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
Sie haben das Recht, die über Sie gespeicherten persönlichen Daten einzusehen. Wenn Sie dies wünschen, wenden Sie sich bitte an Kontakt Wir können von Ihnen einen Identitätsnachweis verlangen, bevor wir Ihnen eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen unter bestimmten Umständen den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten verweigern können, wenn wir gemäß der geltenden Datenschutzgesetzgebung dazu berechtigt sind.
11. AKTUALISIERUNG IHRER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit überprüfen, korrigieren, aktualisieren oder ändern, indem Sie Kontakt mit uns.
12. ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND COOKIE-RICHTLINIE
Sollten sich unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien ändern, veröffentlichen wir eine aktualisierte Version auf dieser Seite. Durch regelmäßiges Lesen dieser Seite stellen wir sicher, dass Sie stets darüber informiert sind, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls an Dritte weitergeben.
13. SO ERREICHEN SIE UNS
Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung oder Ihren persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an Kontakt.